Reisebericht - Transatlantic Cruise 2005 mit der Splendour of the Seas

Ankunft Galveston: sintflutartiger Regen mit Gewittern und Überschwemmungen, so daß wir nach dem Transfer am Flughafen von Houston die Kleidung wechseln mußten, weil wir vollkommen durchweicht waren. Leider auch unsere Koffer.
Zu den angelaufenen Häfen gibt es nicht viel zu berichten.
Wir haben in Alicante und Malaga den kostenlosen Shuttle-Transfer genutzt, da wir ziemlich weit entfernt gedockt hatten. Durch den Regen haben wir nur knappe Stadtbesichtigungen auf eigene Faust unternommen und sind z.B. in Alicante nachmittags wegen der Wetterbesserung mit einem Taxi vom Schiff aus zum einem hochgelegenen Fort gefahren, um von dort den Überblick über Stadt, Strände und Hafen zu genießen und zu fotografieren. Kostenpunkt für Hin- und Rückfahrt inklusive 20 Minuten Wartezeit des Taxis am Fort, inklusive Trinkgeld 20 €. In Malaga haben wir für die Rückfahrt vom Stadtzentrum wieder ein Taxi bis ans Schiff genommen, Kostenpunkt: 6 €. Anmerkung: nirgends gab es englisch sprechende Taxifahrer, es wurde extra in der Taxizentrale danach gefragt. Meine bescheidenen Spanischkenntnisse mußten reichen.
In Teneriffa haben wir den öffentlichen Bus der Linie 103 von Santa Cruz nach Puerto de la Cruz genommen, auf Empfehlung eines Herren vom Tourismusnbüros (standen mit Informationen vor dem Schiff) und sind ohne Zwischenstops mit einer Fahrtzeit ca. 45 Minuten sehr günstig nach Puerto de la Cruz gekommen, Kostenpunkt: einfache Strecke 1,90 € pro Person. Wer den bekannten Loro Parque besichtigen möchte, sollte sich auf folgende Preise einstellen: Erwachsene - 33 €, Kinder - 19 €. Da der Busbahnhof in einiger Entfernung vom Schiff lag, (Hinweg gelaufen), haben wir wegen dem beginnenden Regen ein Taxi genommen, Kostenpunkt: 6 €.
Bahamas - auch hier haben wir wieder eine private Tour mit einem Van gemacht, Dauer 2 ½ Stunden, Kostenpunkt: 20 $ pro Person, inklusive Besichtigung des Atlantis Hotels auf Paradise Island. Den Van mit Fahrer haben wir am Ausgang des Hafenbereiches gemietet. Hier haben sich diverse Fahrer für Rundfahrten angeboten. Die Insel ist für einen eintägigen Besuch ganz nett, das Stadtzentrum war überfüllt (Splendour, Zenith, Sovereign, World, Regal Empress) und sehr viel Straßenverkehr und im Gegensatz zu anderen Karibikinseln (was sie ja eigentlich gar nicht ist) viel zu teuer. Wer hier den Empfehlungen der Reedereien folgt, günstig einkaufen zu können, wird eines Besseren belehrt, wenn er die Preise einigermaßen kennt.
Die Seetage waren sehr angenehm und für uns sehr erholsam. Nur wenige Aktivitäten, an denen wir teilgenommen haben, wie das für Crown & A nchor Mitglieder kostenlose Wine-Tasting-Seminar, einem Treffen mit Mitgliedern eines anderen Forums, das von RCCL unterstützt wurde, einer Brückenbesichtigung und Hereinschauen bei den kindischen Bastelkursen auf Schulanfängerniveau. Man hat immer einen Liegestuhl gefunden oder bei schlechterem Wetter innen einen schönen Platz zum Relaxen oder Lesen. Interessant waren für uns wie immer die vielen Gespräche mit der Crew, vom einfachen Ass. Waiter bis zum Chefkoch und Kapitän, den wir privat und nicht im Rahmen einer Veranstaltung kennengelernt haben. Außerdem hat es uns sehr gefreut, zum Captainsdinner eingeladen worden zu sein, es war eine sehr interessante und auch informative Tafelrunde.


Alicante Teneriffa


back next
© 2010 by Marita & Uwe Oppermann. Design by Uwe Oppermann.